
Die Kleinstadt gilt als "Wiege der deutschen Kultur". Im Zeitalter der Urbanisierung im frühen 20. Jahrhundert gerät die kleinstädtische Lebensweise jedoch unter Rechtfertigungsdruck. Sie muss sich abgrenzen von der Großstadt und von agrarischen Daseinsformen, die im Kontext der Lebensreform diskutiert werden. Sie wird zum Zwischenraum, in dem sich gesellschaftliche Spannungen und individuelle Problemlagen wie unter dem Mikroskop beobachten lassen. In der vorliegenden Untersuchung wird gezeigt, ...
DETAILS
Menschen, Märkte, Möglichkeiten
Der Topos Kleinstadt in deutschen Romanen zwischen 1900 und 1933
Nowak, Christiane
Kartoniert, 372 S.
Sprache: Deutsch
205 mm
ISBN-13: 978-3-89528-979-8
Titelnr.: 38139112
Gewicht: 518 g
Aisthesis (2013)
Herstelleradresse
Aisthesis
Oberntorwall 21
33602 - DE Bielefeld
E-Mail: info@aisthesis.de